Fazit & Wichtiges – Masterarbeit schreiben
- 16. November 2015
- Posted by: Marina Feidel
- Category: Masterarbeit schreiben
Kommen wir zum Fazit unseres Ratgebers „Eine Masterarbeit schreiben“. Für sehr viele Studierende ist das Verfassen einer Masterarbeit eine große Herausforderung. Einerseits sind viele Aspekte zu beachten, bevor mit dem Erstellen des Textes begonnen werden kann. Andererseits erfordert das Verfassen einer Masterarbeit eine sehr intensive Auseinandersetzung mit dem gewählten Thema.
In dieser Phase können unvorhergesehene Ereignisse unter Umständen viele Probleme nach sich ziehen. Dieser Ratgeber hat zum Ziel gehabt, Dir einen konzentrierten Überblick über die wesentlichen Aspekte zu geben.
Ein wichtige Tipps zum Schluss
Zu guter Letzt möchte ich Dir zwei wichtige Dinge mitgeben: Der organisatorische Ablauf und die Bürokratie während des Einreichens halten unter Umständen viele Überraschungen bereit. Informiere Dich rechtzeitig darüber, wann Du welche Dinge erledigen musst.
Und zweitens: Du solltest genügend Zeit bis zur endgültigen Fertigstellung einplanen, Dir eine zügige Arbeitsweise aneignen und Dich zumindest in dieser Zeit von Deinen Hobbys nicht allzu sehr ablenken lassen. Dies ist in der Regel Deine erste umfangreiche wissenschaftliche Arbeit, rechne also damit, dass Du die benötigte Zeit möglicherweise falsch kalkuliert hast. In vielen Fällen stößt man während der Beschäftigung mit der Thematik auf interessante Dinge, wodurch sich Zeitverzögerungen ergeben können.
Letztendlich solltest Du aber auch genügend Zeit haben, Deinen Dir zurechtgelegten Zeitplan zu modifizieren, wenn es die Umstände erfordern.
- Wie funktioniert die deutsche Zitierweise im Literaturverzeichnis?
- Wie wendet man den Harvard-Stil im Literaturverzeichnis an?
- Wie nutzt man den MLA-Stil im Text zum Zitieren?
- Wie wendet man den Chicago-Stil im Literaturverzeichnis an?
- Wie zitiert man im Chicago-Stil im Text?
- Wie nutzt man die deutsche Zitierweise in Fußnoten?
- Wie funktioniert das Zitieren im APA-Stil im Text ?