Plagiatsprüfung Masterarbeit

Unsere Plagiatsprüfung checkt Deine Masterarbeit binnen 5 Minuten zuverlässig online auf Plagiate. Nutze auch unsere Tipps zur Vermeidung von Plagiaten.

Plagiatsprüfung Deiner Masterarbeit ist ein Muss

Die Plagiatsprüfung für Deine Masterarbeit ist ein absolutes Muss! Ein Plagiatsvorwurf kann Dir Deine komplette Arbeit ruinieren. Deshalb erfordert wissenschaftliches Arbeiten einen sorgfältigen Umgang mit den Quellen. Hierzu muss Fremdwissen korrekt gekennzeichnet werden. Mithin schleichen sich selbst bei einer exakten Arbeitsweise sehr leicht Fehler und Inkonsistenzen beim Zitieren oder bei den Quellenangaben ein. Im schlimmsten Fall führt dies später zu Plagiaten und Plagiatsvorwürfen, die zudem unangenehme Konsequenzen nach sich ziehen.

Eine Plagiatsprüfung Deiner Masterarbeit mit einer effizienten und präzisen Plagiatssoftware hilft Dir dabei, kritische Stellen, die potenziellen Plagiatsstellen, zu entdecken. Anschließend kannst Du diese korrigieren. Der Plagiatcheck sucht nach Textpassagen oder einzelnen Sätzen, die in gleicher oder ähnlicher Weise im Internet zu finden sind. Außerdem überprüft dieser, ob einzelne Passagen auch in anderen Publikationen als in den von Dir genannten erscheinen.

Mit der Plagiatsprüfung Deiner Masterarbeit finden wir nicht nur wörtlich zitierte Textstellen, sondern auch indirekt zitierte Passagen. Diese Komponenten findet der Plagiatscheck anhand von mit dem Originaltext übereinstimmenden Textteilen. Der Ergebnisbericht gibt Dir über kritische und potenzielle Plagiatsstellen Auskunft. Aufgrund dieser Informationen kannst Du im nächsten Schritt Deine Zitation korrigieren, sodass das Risiko von falschen oder fehlenden Quellenangaben erheblich gesenkt wird.

Wir empfehlen Dir daher, akademische Texte vor der Abgabe auf mögliche Plagiate zu testen. Typische akademische Texte sind beispielsweise Hausarbeiten, Seminararbeiten, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten und Dissertationen.

Masterarbeit Plagiatsprüfung – Infos & Tipps

Die Plagiatsprüfung für Deine Masterarbeit bietet Schutz vor Plagiaten

Gründe für Plagiatsvorwürfe und Plagiate

  • Falsches Zitieren von direkten Zitaten: Anführungszeichen und/ oder Quellenbelege fehlen.
  • Falsches Zitieren von indirekten Zitaten: Quellenverweise werden aufgrund einer unsauberen Arbeitsweise vergessen.
  • Umformulierte Texte sind indirekte Zitate, Quellenbelege sind erforderlich.
  • Nicht gekennzeichnete Übernahmen aus fremdsprachigen Texten: Eine Plagiatsprüfung (manuell oder softwarebasiert) stellt fest, ob Übernahmen und Übersetzungen aus fremdsprachigen Texten verwendet wurden. Sind diese nicht ordnungsgemäß gekennzeichnet, zieht das einen Plagiatsvorwurf nach sich.
  • Zeitdruck ist die häufigste Fehlerquelle, Quellenbelege werden vergessen oder falsch geschrieben.

Wie lange dauert eine Plagiatsprüfung?

  • Standardzeit: Die Plagiatsprüfung dauert etwa 5 bis 30 Minuten. 
  • Größere Arbeiten: Bei größeren Masterarbeiten (mehr als 100 Normseiten) etwa 1 bis 2 Stunden.
  • Jederzeit buchbar: Über unser Online-Buchungssystem kannst Du eine Plagiatsprüfung jederzeit buchen.

Tipps zur Vermeidung von Plagiaten

  • Nutze unsere Plagiatsprüfung, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass Du Plagiate vermeidest.
  • Informiere Dich über die zu verwendende Zitierweise und halte diese strikt ein.
  • Gehe bei der Quellenarbeit und der darauf basierenden Texterstellung systematisch vor.
  • Deine Arbeit baut auf Fremdwissen auf:
    • Die Nutzung von Fremdwissen ist Voraussetzung für eine fundierte Arbeit.
    • Fremdwissen, auf das zu zurückgreifst, musst Du allerdings richtig zitieren.
    • Fremdwissen ist notwendig, wichtiger ist allerdings das Schaffen von neuem Wissen – achte auf die richtige Gewichtung dieser beiden Anteile.
  • Vor allem bei umfangreicheren Arbeiten schafft ein Plagiatstest Gewissheit, ob Dir beim Zitieren keine Fehler unterlaufen sind.
  • Zeitdruck ist einer der wichtigsten Gründe für Fehler. Achte deshalb auf ein gutes Zeitmanagement!

Du hast Fragen zur Plagiatsprüfung?

Frag unser Team

Wir helfen Dir bei Fragen zu unseren Services oder zum Bestellvorgang!

Erreichbarkeit:
Mo. – Fr. von 9.00 – 17.30 Uhr

Häufig gestellte Fragen

Was kostet eine Plagiatsprüfung der Masterarbeit?

Die genauen Kosten hängen vom Textumfang Deines Dokuments ab. Der Startpreis liegt bei 11,89 €. Es handelt sich hierbei um den Bruttopreis inklusive der aktuell in Deutschland gültigen MwSt.

Warum sollte ich für meine Masterarbeit eine Plagiatsprüfung buchen?

Fehler und Inkonsistenzen bei Zitation bzw. Quellenangaben sind bei der Vielzahl an Literatur- und Quellenangaben einer Masterarbeit schnell passiert. Dabei wirken sich Plagiate nicht nur negativ auf Deine Note aus, sondern können sogar zur Aberkennung der Abschlussarbeit oder gar des akademischen Titels führen. Deshalb bist Du mit einem professionellen Plagiat Check hier auf der sicheren Seite.

Ist es erlaubt, meine Masterarbeit auf Plagiat prüfen zu lassen?

Sowohl rechtlich als auch seitens der Prüfungsordnung der Universitäten ist die professionelle Prüfung auf Plagiat 100 % legal.

Wie lange dauert die Plagiatsprüfung meiner Masterarbeit?

Die Plagiatsprüfung einer Masterarbeit wird bei uns sofort nach der Buchung umgesetzt und geht normalerweise sehr schnell: Je nach Umfang der Arbeit kannst Du mit einem Zeitraum von 5 Minuten bis zu einer Stunde rechnen.

Wie funktioniert der Plagiatscheck genau?

Wir nutzen für die Plagiatsprüfung Deiner Masterarbeit eine Software, die Deinen Text systematisch mit anderen Texten vergleicht und Übereinstimmungen markiert. Am Ende erhältst Du einen kompletten Bericht.

Masterarbeit Plagiatsprüfung – kostenloses Angebot

Deine Plagiatsprüfung kannst du jederzeit online buchen!